Helfen in herausfordernden Zeiten
Sandoz Österreich unterstützt ausgewählte Sozialprojekte
Wie und Wo – das fragen Mitarbeiter:innen von Sandoz nach.
In einer Zeit, in der verschiedenste Krisen die ganze Welt erschüttern, sind Solidarität und gegen-seitige Hilfe umso wichtiger. Sandoz Österreich übernimmt soziale Verantwortung und unterstützt wichtige Aktionen, um benachteiligten Menschen zu helfen.
Nachstehende Projekte wurden dazu ausgewählt.
Mehr Geld für Bildung für Kinder und Jugendliche!
Finanzspende an das Österreichische Jugendrotkreuz/Katharina Albrecher
Im Fokus des Jugendrotkreuzes stehen Kinder und Jugendliche. Mit der erhaltenen Spende bietet das ÖJRK schnelle und unbürokratische Hilfe in Notsituationen, zusätzlich zu bestehenden Angeboten. Konkret geht es um Lernangebote für Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine vertrieben wurden. Das JRK organisiert österreichweit entsprechende Lernangebote – wir unterstützen, wo der Bedarf hoch ist! Und wir freuen uns, dass Hilfsbereitschaft auf allen Ebenen und quer durch alle Bevölkerungsgruppen erkennbar ist – bis hin zu Jugendlichen die Gleichaltrigen helfen wollen.
Tausend Rucksäcke für ukrainische Flüchtlinge!
Sachspende an Train of Hope/Nina Andresen
Das Ankunftszentrum ist für ukrainische Geflüchtete die erste Anlaufstelle. Die Menschen werden versorgt und können zur Ruhe kommen. Sie haben meist nur wenige Habseligkeiten in Plastiktaschen dabei. Die Rucksackspende ist eine sinnvolle Gabe für geflüchtete Familien aus der Ukraine – Rucksäcke erleichtern die Weiterreise zum nächsten Ziel oder Quartier. Wir sehen nach wie vor großes Engagement in der Gesellschaft – große und kleine Unternehmen und Privatpersonen bringen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein – mit Geld- und Sachspenden oder mit Zeit.
1,5 Tonnen Kleidung und Hygieneartikel für Obdachlose!
Sachspende an die Gruft - Caritas/Judith Hartweger
Allein bis zu 50 obdachlose Menschen werden in der Gruft täglich mit Kleidung ausgestattet. Das Betreuungszentrum der Caritas versorgt Frauen und Männer mit Sachen, die sie am Notwendigsten brauchen: Essen, Kleidung, Hygieneartikel, Duschmöglichkeiten oder auch individuelle Beratung. Die erhaltene Kleiderspende ist eine wichtige Unterstützung – eine direkte Spende, die den Bedürftigen unmittelbar übergeben werden kann. Für zielgerichtete Hilfe von Interessierten ist eine Abstimmung mit der Gruft sinnvoll. Möglichkeiten finden sich viele – für einmalige aber auch wiederkehrende Unterstützungsleistungen.
Geldmittel für die Suche nach gentrennten Familienmitgliedern!
Finanzspende an den Suchdienst des Österreichischen Roten Kreuzes/Claire Schocher-Döring
Die Suche nach vermissten Personen ist oft langwierig und aufwendig. Ausgelöst durch den internationalen Konflikt in der Ukraine und die Fluchtbewegung ist der Suchdienst aktuell mit vielen Anfragen befasst. Die erhaltene Geldspende hilft, hier weiter zu unterstützen. Viele Ressourcen werden gebraucht. Viel Detailarbeit und psychische Unterstützung sind nötig. Familien wurden teilweise bereits in der Ukraine getrennt oder auf dem Weg nach Österreich. Jeder der hier ist und seine Familie sucht, kann sich an den Suchdienst wenden. Wir hören viele Schicksale und Geschichten. Und wir hören nicht auf zu suchen, bis Antworten vorliegen!
MLR238818