Corporate Responsibility
Mit unseren Corporate Responsibility-Programmen wollen wir Menschen gezielt helfen. Wir tun dies mit Initiativen in unserem unmittelbaren Umfeld und grenzübergreifend mit Projekten, die Menschen weltweit dabei unterstützen, Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung zu bekommen. Als aktiver Gestalter des medizinischen Fortschritts ist gesellschaftliches Engagement auch Auftrag.
Gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen sehen wir aber auch in einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Handeln im wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Sinn.
Gesellschaftliche Verantwortung
Social Sponsoring
Als heimisches Unternehmen nehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in Österreich ernst. So gestalten wir mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern regelmäßig den „Tag der Partnerschaft“, der regionale und soziale Projekte und Institutionen unterstützt. Im Mittelpunkt dieser Novartis Initiative stehen das Engagement und die Zusammenarbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Österreichweit einen Tag lang gemeinsam soziale Einrichtungen und Aufgaben unterstützten.
Dazu kommen ausgewählte Social Sponsoring Projekte, die heimischen Initiativen und Einrichtungen zugutekommen.
Engagement für neue Formulierungen: Lösbare Tabletten
Als Antibiotikahersteller hat sich die Sandoz GmbH verpflichtet, neuen Formulierungen besonderes Augenmerk zu schenken. Ein Beispiel dafür sind spezielle, einfach lösbare Antibiotika, die in Kundl im Auftrag der UNICEF für Kinder in Entwicklungsgebieten entwickelt wurden. Die Medikamente werden primär im Kampf gegen Lungenentzündung eingesetzt, die noch immer als häufigste Todesursache bei Kindern unter fünf Jahren in Entwicklungsländern gilt. Die Sandoz GmbH wurde für diese Initiative 2016 mit dem Generics Bulletin Award „Corporate Social Responsibility (CSR) Initiative of the Year“ ausgezeichnet.
Novartis Access
Damit chronische Erkrankungen in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen nicht weiter zunehmen und die lokalen Gesundheitssysteme gestärkt werden, wurde im September 2015 mit Novartis Access eine beispiellose weltweite Initiative gestartet. Ziel der Offensive ist der verbesserte Zugang zu unseren Medikamenten für Patienten in Entwicklungsländern. Wir ermöglichen dabei Verfügbarkeit und Finanzierbarkeit von medikamentöser Behandlung für chronische Leiden wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen und Brustkrebs. Das Portfolio umfasst derzeit 15 Medikamente – Novartis und Sandoz Produkte, die den lokalen Regierungen, NGOs und öffentlichen Gesundheitsversorgern zu einem Preis von USD 1,00 pro Behandlung und Monat zur Verfügung gestellt werden.
Mehr dazu unter: Expanding Access to Healthcare
World Child Cancer (Initiative für an Krebs erkrankte Kinder)
Erkrankt ein Kind in Industrieländern an Krebs, stehen seine Überlebenschancen bei nahezu 80 Prozent. Ganz anders sieht es in Entwicklungsländern aus: Hier überlebt nur jedes 10. Kind. Wir teilen jedoch die Überzeugung, dass die Verbesserung der Überlebensraten bei Kindern in den Entwicklungsländern erreichbar und leistbar ist.
Sandoz ging deshalb 2016 eine Partnerschaft mit World Child Cancer ein. Diese Non-Profit-Organisation ist in 13 Ländern aktiv. Die Partnerschaft startete auf den Philippinen und unterstützt hier den Aufbau spezialisierter Krebszentren in der Inselregion von Mindanao.1
Mit dieser Partnerschaft hilft Sandoz, medizinisches Know-how vor Ort aufzubauen und so die Überlebensraten betroffener Kinder zu verbessern.