Novartis gibt Rücktritt von CEO Joseph Jimenez per 2018 bekannt
Basel, 4. September 2017 – Joseph Jimenez, Chief Executive Officer (CEO) von Novartis, hat den Verwaltungsrat von seinem Wunsch in Kenntnis gesetzt, im Jahr 2018 nach achtjähriger Tätigkeit als CEO des Unternehmens von seinem Amt zurückzutreten. Der Verwaltungsrat hat Vasant (Vas) Narasimhan, M.D., Global Head of Drug Development und Chief Medical Officer, mit Wirkung auf 1. Februar 2018 zum neuen CEO von Novartis ernannt. Dr. Narasimhan ist Mitglied der Geschäftsleitung von Novartis und seit 2005 für das Unternehmen tätig.
Joseph Jimenez, der die Position des CEO 2010 übernahm, stiess im Jahr 2007 zu Novartis. Er leitete zunächst die Consumer Health Division und amtierte daraufhin als Leiter der Division Novartis Pharmaceuticals. Joseph Jimenez wird per 31. Januar 2018 offiziell von seinem Amt als CEO zurücktreten und danach noch bis zu seinem Austritt aus dem Unternehmen am 31. August 2018 im Bedarfsfall auf Ersuchen des Vorsitzenden des Verwaltungsrates oder des neuen CEO hin beratend und unterstützend zur Verfügung stehen.
Jörg Reinhardt, Vorsitzender des Verwaltungsrats von Novartis: „Ich möchte Joe meinen aufrichtigen Dank für seine Leistungen als CEO aussprechen. Während seiner Amtszeit fokussierte er Novartis auf diejenigen Geschäftsbereiche, in denen wir weltweit führend sind, und trieb die Veräusserung von Bereichen, welche nicht zum Kerngeschäft gehören, voran. Unter seiner Leitung wurde die Innovationspipeline verjüngt und Novartis hat die Herausforderungen rund um den Ablauf der Patente für unsere beiden umsatzstärksten Produkte erfolgreich gemeistert. Wir erwarten einen reibungslosen Übergang, da Joe ein starkes Führungsteam aufgebaut hat und ein Mentor für seinen Nachfolger war. Novartis ist deshalb gut positioniert, um weiter an Dynamik zu gewinnen.“
Joseph Jimenez ergänzt: „Sowohl aus beruflicher als auch aus persönlicher Sicht ist dies der richtige Zeitpunkt, die Führung des Unternehmens an Vas abzugeben. Unsere starke Pipeline und die strategischen Schritte, die wir unternommen haben, um das Unternehmen zu fokussieren, haben Novartis den Weg in eine erfolgreiche Zukunft geebnet. Auf persönlicher Ebene freut sich meine Familie nach zehn wunderbaren Jahren in der Schweiz darauf, wieder ins Silicon Valley und die USA zurückzukehren. Ich bin überzeugt, dass Vas als mein Nachfolger hervorragende Arbeit leisten wird.“
Dr. Narasimhan bekleidete bei Novartis zahlreiche Führungspositionen im kommerziellen Bereich, in der Arzneimittelentwicklung sowie in strategischen Funktionen. Vor seiner derzeitigen Tätigkeit hatte er die Position des Head of Development von Novartis Pharmaceuticals inne. Vor dem Wechsel zu Novartis im Jahr 2005 war er für McKinsey & Company tätig. Er schloss sein Medizinstudium an der Harvard Medical School in den USA erfolgreich ab und erwarb einen Master-Abschluss in Public Policy an der John F. Kennedy School of Government der Harvard University. Zudem verfügt er über einen Bachelor-Abschluss in Biologie der University of Chicago, ebenfalls in den USA. Während und nach seinem Studium der Medizin widmete er sich intensiv einer Reihe von Gesundheitsproblemen in Entwicklungsländern. Dr. Narasimhan ist gewähltes Mitglied der amerikanischen National Academy of Medicine. Er wurde 1976 geboren, ist amerikanischer Staatsbürger und lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Basel in der Schweiz.
Joerg Reinhardt fügt hinzu: „Die Stärke von Novartis liegt in unserer Fähigkeit, forschungsbasierte Innovation voranzutreiben. Vas ist tief in der medizinischen Forschung verwurzelt und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Koordination der Schnittstellen zwischen Forschung und Entwicklung einerseits, sowie Marketing und Absatz andererseits. Er hat einen ausgeprägten Geschäftssinn und eine herausragende Erfolgsbilanz. Als Arzt zeichnen ihn eine starke Patientenorientierung, eine aufrichtig menschliche Perspektive und ein persönliches Engagement für die Mission und Werte von Novartis aus. Demzufolge ist der Verwaltungsrat davon überzeugt, dass Vas die richtige Person ist, um die Führung von Novartis in der von uns erwarteten nächsten Phase des Wachstums zu übernehmen, dabei Innovation weiter zu fördern und unsere Wettbewerbsposition auszubauen.“
Dr. Narasimhan äussert sich wie folgt: „Ich möchte Joe zu seinen Erfolgen gratulieren und mich gleichzeitig bei Joe, Joerg und dem Verwaltungsrat bedanken. Ich fühle mich geehrt, dass mir die Führung von Novartis angetragen wurde und werde das Amt mit großem Respekt antreten. Wir werden unser Erbe weiterführen und Patienten rund um die Welt den Zugang zu führender Innovation ermöglichen. Dank unserer jüngsten Produkteinführungen, einer starken Pipeline, unserem breiten Spektrum an Kompetenzen, einem erstklassigen Führungsteam und engagierter Mitarbeiter blicke ich mit großer Zuversicht in die Zukunft.“
Haftungsausschluss
Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren beinhalten, die zur Folge haben können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, wie sie in den zukunftsbezogenen Aussagen enthalten oder impliziert sind. Einige der mit diesen Aussagen verbundenen Risiken sind in der englischsprachigen Version dieser Mitteilung zusammengefasst. Dem Leser wird empfohlen, diese Mitteilung sorgfältig zu lesen.
Über Novartis
Novartis bietet innovative medizinische Lösungen an, um damit auf die sich verändernden Bedürfnisse von Patienten und Gesellschaften einzugehen. Novartis, mit Hauptsitz in Basel (Schweiz), bietet ein diversifiziertes Portfolio, um diese Bedürfnissen so gut wie möglich zu erfüllen: mit innovativen Arzneimitteln, kostengünstigen generischen Medikamenten und Biosimilars sowie Produkten für die Augenheilkunde. Novartis hat in all diesen Bereichen weltweit führende Positionen inne. Im Jahr 2016 erzielte der Konzern einen Nettoumsatz von USD 48,5 Mrd. und wies Kosten für Forschung und Entwicklung in Höhe von rund USD 9,0 Mrd. aus. Die Novartis Konzerngesellschaften beschäftigen rund 119 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vollzeitstellenäquivalente) und verkaufen Produkte in etwa 155 Ländern auf der ganzen Welt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.novartis.com.
Ein Portrait von Dr. Narasimhan findet man unter www.novartis.com/news/media-library/vasant-vas-narasimhan-md
Novartis ist auf Twitter. Melden Sie sich an und verfolgen Sie @Novartis unter http://twitter.com/novartis.
Multimedia-Inhalte von Novartis stehen auf www.novartis.com/news/media-library zur Verfügung.
Bei Fragen zu dieser Seite oder für den Erhalt der erforderlichen Registrierungsdaten kontaktieren Sie bitte [email protected].
Novartis Global Media Relations Zentrale Anlaufstelle für Medien: +41 61 324 2200 E-Mail: [email protected] |
|
Paul Barrett Novartis Global Media Relations +41 61 324 7999 (direct) +41 79 797 8137 (mobile) [email protected] |
Markus Jaggi Novartis Media Relations Switzerland +41 61 324 9577 (direct) +41 79 673 7433 (mobile) [email protected] |
Eric Althoff Novartis Global Media Relations +41 61 324 7999 (direct) +41 79 593 4202 (mobile) [email protected] |
Satoshi Sugimoto Novartis Media Relations Switzerland +41 61 324 6129 +41 79 619 2035 [email protected] |
Antonio Ligi Novartis Global Media Relations +41 61 324 1374 (direct) +41 79 723 3681 (mobile) [email protected] |
Novartis Global Media Relations Zentrale Anlaufstelle für Medien: +41 61 324 2200 E-Mail: [email protected] |
|||
Zentrale Samir Shah Pierre-Michel Bringer Thomas Hungerbühler Isabella Zinck |
+41 61 324 7944 +41 61 324 1065 +41 61 324 8425 +41 61 324 7188 |
Nordamerika Richard Pulik Cory Twining |
+1 212 830 2448 +1 212 830 2417 |